Zwei Artikel über dieses Ereignis wurden uns von ihrem Autor, Herrn Steffen Liebendörfer, freundlicherweise zur Veröffentlichung auf unserer Internetseite überlassen:
Evangelische St. Jakobskirche Köthen (Foto: Köthen/W. Büchse)
Einzug der Liturgen in die Kirche (Foto: ACK/Fhenning)
Blick in die gefüllte Stadt- und Kathedralkirche St. Jakob Köthen (Foto: ACK/Fhenning)
Das Evangelium wird in armenischer Sprache gesungen (Foto: ACK/Fhenning)
Der Vorsitzende der ACK Deutschland, Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber (Braunschweig), bei der Predigt (Foto: ACK/Fhenning)
Liturgen aus unterschiedlichen Kirchen beten gemeinsam: (v.l.n.r.) Landesbischof Weber/ Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig, Pfarrer Armin Kensbock/ Römisch-katholische Kirche, Vater Kyrill/ Armenisch-apostolische Kirche, Kreisoberpfarrer Jürgen Dittrich/ Evangelische Landeskirche Anhalts, Bischof Gerhard Feige/ Römisch-katholische Kirche, Pfarrer Wolfram Hädicke/ Evangelische Landeskirche Anhalts, Pfarrer Horst Leischner/ Evangelische Landeskirche Anhalts, Kirchenpräsident Joachim Liebig/ Evangelische Landeskirche Anhalts, Regina Claas/ Generalsekretärin des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, Pfarrkurat Wilfried Büchse/ Kathol. Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, Akademiedirektor Hans-Joachim Marchio/ Römisch-katholische Kirche, Pastor Jürgen Stolze/ Evgl.-methodistische Kirche, Pastor Gerhard Peters/ Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (Foto: Köthen/Clux)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.
Liturgen aus unterschiedlichen Kirchen beten gemeinsam: (v.l.n.r.) Vater Kyrill/ Armenisch-apostolische Kirche, Pfarrer Armin Kensbock/ Römisch-katholische Kirche, Kreisoberpfarrer Jürgen Dittrich/ Evangelische Landeskirche Anhalts, Bischof Gerhard Feige/ Römisch-katholische Kirche, Landesbischof Weber/ Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig(Foto: ACK/Fhenning)
Der Bachchor Köthen unter Leitung von Kirchenmusikdirektorin Martina Apitz verleiht dem Gottesdienst einen besonderen festlichen Charakter (Foto: ACK/Fhenning)
(v.l.n.r.) Kreisoberpfarrer Jürgen Dittrich/ Evangelische Landeskirche Anhalts, Pfarrer Wolfram Hädicke/ Evangelische Landeskirche Anhalts, Bischof Gerhard Feige/ Römisch-katholische Kirche, Pfarrer Horst Leischner/ Evangelische Landeskirche Anhalts, Akademiedirektor Hans-Joachim Marchio/ Römisch-katholische Kirche, Regina Claas/ Generalsekretärin des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, Landesbischof Weber/ Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig, Pastor Gerhard Peters/ Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Pfarrkurat Wilfried Büchse/ Kathol. Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Das Teilen der "Oplatki" verbindet Christen unterschiedlicher Konfessionen, hier Akademiedirektor Hans Joachim Marchio/ Römisch-katholische Kirche und Regina Claas/ Generalsekretärin des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (Foto: ACK/Fhenning)
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.